Terrassengarten mit Ausblick, umrahmt von Grün ein Zierbrunnen bringt Leben auf Ihre Terrasse schöne Akzente für mehr Ambiente stimmungsvolle Beleuchtung erhöht für mehr Aussicht gemütliche Sitzgelegenheit hinter dem Haus Feuer und Wasser vereint Abwechslung für mehr Wohngefühl von klein bis gross..

Terrassengarten mit Ausblick, umrahmt von Grün

Terrassengärten - erweiterter Wohnraum und Rückzugsort zum Wohlfühlen

Immer mehr Menschen wohnen in Terrassenhäusern, oder ein Terrassengarten dient als Verbindung zwischen Haus und Garten. Ob klein oder gross, Haupt- oder Nebenplatz, mit oder ohne Wasser – die Terrasse dient als Rückzugs- und Erholungsort. Wir erwecken jede Terrasse zum Leben und schaffen Ihre persönliche Wohlfühl-Oase auf Ihrem Terrassengarten. So geniessen Sie bequeme Sitzplätze im erweiterten, gemütlichen Wohnraum draussen in der Natur.

 

Realisierte Terrassengärten

Kreative Ideen für die Terrassengestaltung

Terrassengärten - eine Wohlfühloase im Freien

Die Terrasse ist ein idealer Ort, um die Natur zu genießen, zu entspannen und schöne Stunden mit Familie und Freunden zu verbringen. Eine gut geplante Terrassengestaltung verwandelt diesen Außenbereich in eine individuelle Wohlfühloase, die Funktionalität und Ästhetik perfekt vereint. Von der Auswahl der richtigen Möbel bis hin zur idealen Bepflanzung und Beleuchtung – hier sind einige inspirierende Tipps und Ideen für die perfekte Terrassengestaltung und Gartensitzplatz.

Raumaufteilung und Nutzung planen

Eine gelungene Terrassengestaltung beginnt mit der Planung, wie der verfügbare Raum genutzt werden soll. Überlegen Sie, welche Funktionen die Terrasse resp. der Gartensitzplatz erfüllen soll: Soll sie vor allem ein Ort zum Entspannen sein, eine kleine Ess-Ecke bieten oder Platz für einen Outdoor-Küchenbereich haben? Je nach verfügbarem Platz kann die Terrasse in verschiedene Zonen unterteilt werden, z. B. einen gemütlichen Lounge-Bereich, eine Ess-Ecke und einen Bereich für Pflanzen und Dekoration oder wie wäre es mit einem Wellnessbereich mit einem Whirlpool, einem Badebrunnen oder einer Aussensauna mit Aussendusche?

Pflanzen und Bepflanzung: Grünes Flair schaffen

Pflanzen bringen nicht nur Farbe und Leben auf die Terrasse, sondern schaffen auch eine natürliche Atmosphäre und verbessern das Mikroklima. Töpfe in verschiedenen Materialien wie Keramik, Kunststoff oder Stein eignen sich ebenso, wie Tröge aus Edelstahl, pulverbeschichtet oder in Rostoptik aus Cortenstahl, die individuell in Grösse und Ausführung angepasst werden können. Hochbeete oder vertikale Gärten sind ideal für kleinere Terrassen und Gartensitzplätze und bieten zusätzlich Platz für Kräuter, Gemüse oder Blumen.

Bodenbeläge für eine harmonische Gestaltung

Der Bodenbelag spielt eine wichtige Rolle für das Gesamtbild und die Funktionalität der Terrasse. Holzfliesen oder Terrassendielen aus Holz oder WPC (Wood Plastic Composite) schaffen eine warme und natürliche Optik. Fliesen oder Betonplatten bieten eine pflegeleichte und langlebige Alternative und passen gut zu modernen Designs.

Für einen individuellen Touch kann der Bodenbelag mit kleinen Kies- oder Steinelementen ergänzt werden, die Wege oder bestimmte Bereiche markieren. Geschwungene Abschlüsse bringen hier eine elegante Möglichkeit, die meist geraden Linien einer Terrasse zu durchbrechen. Auch Outdoor-Teppiche sind eine gute Möglichkeit, Struktur und Farbe auf die Terrasse zu bringen und die verschiedenen Zonen optisch zu trennen.

Beleuchtung für eine stimmungsvolle Atmosphäre

Die richtige Beleuchtung sorgt dafür, dass die Terrasse auch in den Abendstunden einladend wirkt. Mit verschiedenen Lichtquellen wie Solarlichtern, LED-Lichterketten, Bodenstrahlern und Windlichtern lässt sich eine gemütliche und romantische Atmosphäre schaffen.

Lichterketten und Lampions eignen sich perfekt, um eine festliche Stimmung zu erzeugen und gleichzeitig als dezente Beleuchtung zu dienen. Solarleuchten sind umweltfreundlich und bieten zudem eine flexible Möglichkeit, Wege oder bestimmte Pflanzenbereiche hervorzuheben.

Möbel für Stil und Komfort

Die Wahl der richtigen Möbel ist entscheidend, um Komfort und Stil auf die Terrasse resp. Gartensitzplatz zu bringen. Für kleinere Terrassen eignen sich platzsparende Klappmöbel, die bei Bedarf schnell verstaut werden können. Loungemöbel mit wetterbeständigen Polstern bieten eine komfortable Lösung für größere Terrassen und laden zum Entspannen auf Ihrem Gartensitzplatz ein.

Möbel aus natürlichen Materialien wie Holz oder Rattan verleihen der Terrasse einen warmen, einladenden Look. Metallmöbel hingegen bieten eine moderne und langlebige Alternative, die zudem pflegeleicht ist. Ein Outdoor-Teppich kann die Sitzbereiche voneinander abgrenzen und sorgt gleichzeitig für ein gemütliches Ambiente.

Dekoration und persönliche Akzente setzen

Kissen, Decken und andere textile Dekorationselemente bringen Farbe und Komfort auf die Terrasse. Accessoires wie Windspiele, Kerzenhalter, Outdoor-Vasen und kleinere Skulpturen sorgen für eine persönliche Note und schaffen ein individuelles Ambiente.

Eine Wanddekoration, wie zum Beispiel ein Outdoor-Bild oder ein vertikaler Garten, bietet zusätzlichen Gestaltungsspielraum und verleiht der Terrasse mehr Charakter. Auch eine Feuerschale oder ein kleiner Outdoor-Kamin kann das Herzstück der Terrasse sein und eine behagliche Wärmequelle an kühlen Abenden bieten.

Sichtschutz und Privatsphäre

Besonders in städtischen Gebieten ist Sichtschutz oft eine wichtige Komponente bei der Terrassengestaltung. Sichtschutzelemente aus Stahl, Holz oder weiteren Materialien bieten eine attraktive Möglichkeit, die Privatsphäre zu schützen. Pflanztröge mit immergrünen und blickdichtem Blattwerk schaffen zusätzlich eine grüne Abgrenzung und sorgen für ein naturverbundenes Gefühl. Alternativ bieten auch Sonnensegel, große Pflanzenkübel oder mobile Paravents vielseitige Optionen für mehr Privatsphäre.

Die Gestaltung der Terrasse oder des Gartensitzplatzes bietet unzählige Möglichkeiten, eine kleine grüne Oase zu schaffen, die Komfort und Stil vereint. Durch die bewusste Auswahl von Möbeln, Pflanzen, Beleuchtung und dekorativen Elementen lässt sich die Terrasse an die individuellen Bedürfnisse und den persönlichen Geschmack anpassen. Ob minimalistischer Stil oder mediterrane Gemütlichkeit – mit ein wenig Kreativität wird die Terrasse zu einem Lieblingsort im Freien, der zum Verweilen und Genießen einlädt. Lassen Sie uns Ihnen bei der Umsetzung und Verwirklichung Ihrer Traumterrasse helfen.

 

jetzt anfragen