Akzente setzen Pflanzen und Pool bieten herrliche Farbakzente Poolgarten mit Pergola, Flammengrill und verblendeter Sichtschutzmauer schön beleuchtet Einzelne Lichtakzente sorgen für gefühlte Wohnraumvergrösserung bei Nacht Beleuchtung in unterschiedlichen Ebenen sorgt für Tiefe Terrasse mit vielen Highlights

Akzente setzen

Die Profis für Gartenbeleuchtung

Eine stimmige Beleuchtung im Garten ist ein nicht zu unterschätzender Faktor, um den Außenbereich auch nach Sonnenuntergang in Szene zu setzen und den Wohnraum auch bei Nacht optisch zu erweitern. Mit der richtigen Beleuchtung wird der Garten nicht nur sicherer, sondern auch gemütlicher und einladender. Egal, ob Sie Wege markieren, Pflanzen in Szene setzen oder bestimmte Bereiche des Gartens hervorheben möchten – eine gut durchdachte Beleuchtung kann den Garten optisch aufwerten und gleichzeitig funktional gestalten. 

Das Wetzel Team mit seiner langjährigen Erfahrung berät Sie gerne und umfassend im Hinblick auf die Ausleuchtung Ihres Gartens.

 

Nachfolgend einige Impressionen realisierter Gartenbeleuchtungen:

Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Beleuchtung im Garten

Eine gezielte Beleuchtung im Garten erfüllt mehrere Zwecke:

  • Sicherheit: Gerade in der Dunkelheit sorgen gut beleuchtete Wege und Eingangsbereiche im Garten dafür, dass Stolperfallen vermieden werden.
  • Ästhetik: Mit der richtigen Beleuchtung können Sie besondere Pflanzen, Skulpturen oder architektonische Elemente im Garten hervorheben und gekonnt in Szene setzen.
  • Atmosphäre: Eine sanfte Beleuchtung schafft eine entspannte und gemütliche Stimmung, so dass der Garten auch am Abend zum Verweilen einlädt.

2. Verschiedene Arten der Beleuchtung für den Garten

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie Ihren Garten beleuchten können, je nachdem, welchen Stil Sie bevorzugen und welche Bereiche betont werden sollen:

  • Wegeleuchten: Diese niedrigen Leuchten entlang von Pfaden oder Einfahrten sorgen nicht nur für eine sichere Fortbewegung, sondern setzen auch visuelle Akzente im Garten.
  • Strahler: Mit Strahlern lässt sich die Beleuchtung gezielt auf bestimmte Elemente im Garten lenken, wie Bäume, Blumenbeete oder Statuen.
  • Bodenleuchten: In den Boden eingelassene Leuchten eignen sich besonders gut, um eine dezente Beleuchtung im Garten zu schaffen, ohne dass die Leuchten selbst auffallen.
  • Solarleuchten: Umweltfreundlich und stromsparend – Solarleuchten laden sich tagsüber auf und bieten in der Nacht eine angenehme Beleuchtung für den Garten und macht eine Stromverkabelung hinfällig.
  • Lichterketten: Diese sind ideal, um Sitzplätze oder Bäume im Garten festlich zu beleuchten und eine romantische Stimmung zu schaffen.

3. Tipps für die optimale Beleuchtung im Garten

  • Akzentbeleuchtung: Setzen Sie mit gezielter Beleuchtung besondere Highlights im Garten. Ein großer Baum oder eine eindrucksvolle Skulptur wirken im richtigen Licht noch imposanter.
  • Poolbeleuchtung: Eine Poolbeleuchtung lädt nicht nur zum nächtlichen Badegenuss ein, sondern erweitert den gefühlten Wohnbereich optisch wunderbar.
  • Wege und Treppen: Beleuchten Sie wichtige Wege im Garten, um sicher von einem Punkt zum anderen zu gelangen. Wegeleuchten oder Bodenspots sind dafür ideal.
  • Terrassenbeleuchtung: Auf Terrassen und Sitzplätzen ist eine etwas intensivere Beleuchtung notwendig, um Abende im Garten angenehm zu gestalten.
  • Indirekte Beleuchtung: Vermeiden Sie grelles Licht und setzen Sie auf sanfte, indirekte Beleuchtung. Dies sorgt für eine entspannte Atmosphäre im Garten.

4. Energieeffiziente Beleuchtung im Garten

Moderne Beleuchtung im Garten setzt häufig auf LED-Leuchten, die besonders energieeffizient sind und eine lange Lebensdauer haben. LED-Lampen bieten zudem viele Gestaltungsmöglichkeiten, da sie in verschiedenen Farbtemperaturen erhältlich sind und auch dimmbar sein können. Solarleuchten sind eine weitere umweltfreundliche Möglichkeit, um den Garten mit wenig Aufwand und ohne Stromkosten zu beleuchten. In Kombination mit Zeitschaltuhren oder Bewegungsmeldern lässt sich die Beleuchtung im Garten optimal steuern und gezielt einsetzen.

5. Pflege und Sicherheit der Beleuchtung im Garten

Damit die Beleuchtung im Garten langfristig gut funktioniert, sollten die Leuchten regelmäßig gewartet werden. Reinigen Sie die Lampen von Schmutz und Laub, um die volle Lichtausbeute zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass die Leuchten für den Außenbereich geeignet sind, den richtigen IP-Schutz aufweisen und dadurch allen Wetterbedingungen standhalten.

Die richtige Beleuchtung macht den Garten zu einem Ort, der auch in den Abendstunden genossen werden kann. Sie schafft Sicherheit, betont besondere Elemente und sorgt für eine einladende Atmosphäre. Ob mit Strahlern, Wegeleuchten oder Lichterketten – eine durchdachte Beleuchtung verwandelt den Garten in eine stilvolle Oase. Setzen Sie auf energieeffiziente Optionen wie LED und Solarleuchten, um den Garten nachhaltig und optisch ansprechend zu beleuchten.

KONTAKTIEREN SIE UNS